Wolkenbrot

Wolkenbrot ist eine sehr leichte Brotart. Es erinnert nicht wirklich an das übliche Brot vom Bäcker, eher an Toastbrot oder eine weiche, luftige Semmelhälfte. Wolkenbrot ist ein fluffiges, helles Brot, das bei Keto sehr beliebt ist, denn es hat gerade mal 1,4 Gramm Kohlenhydrate pro Portion. Mit Butter und Kresse oder mit Frischkäse, Aufschnitt oder Emmentaler belegt ist es sehr schmackhaft und eine tolle Abwechslung am Frühstückstisch.

Keto Rezept für Wolkenbrot
Zutaten
- 3 Eier Größe M
- 3 EL Frischkäse, Doppelrahmstufe etwa 45 Gramm
- ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Ofen auf 130° C Umluft vorheizen
- Eier trennen. Das Eiweiß mit Backpulver und einer Prise Salz steif schlagen
- In einer zweiten Schüssel Eigelb mit Frischkäse zu einer cremigen Masse verrühren und dann vorsichtig unter den Eischnee rühren
- Mit einem großen Löffel etwa 6 Teigfladen auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech geben. Das Backblech muss ganz eben stehen, weil der Teig leicht verläuft
- 12-15 Minuten im Ofen bei 130°C goldbraun backen
- Nach Belieben nach ein paar Minuten im Ofen Sesam oder Kümmel mit Salz draufstreuen und dann weiterbacken
Notizen
Wolkenbrot ist eine gute Proteinquelle und enthält nahezu keine Kohlenhydrate. Das ist der riesige Vorteil gegenüber dem Brot von der Bäckerei. Probiere es mal aus, du kannst auch grobes Salz, Kümmel oder schwarzen Sesam draufstreuen. Es ist super schnell mit nur drei Zutaten in 15 Minuten zubereitet. Falls es dir nicht schmeckt, kannst du bei der Keto Diät auch auf fertiges Eiweißbrot* aus dem Supermarkt ausweichen, das ähnlich wie Vollkornbrot schmeckt, aber etwas weniger Kohlenhydrate enthält.

Diese Keto Rezepte könnten dich auch interessieren: