Was ist Keto?

Die Keto Diät ist besonders in den USA sehr bekannt.
In den letzten Jahren ist die Keto Diät besonders in den USA immer beliebter geworden. Wenn du schnell und gesund abnehmen möchtest, wirst du begeistert sein. Wenn du dir mehr Energie beim Sport wünschst, werden dich die Ergebnisse der ketogenen Diät aus den Socken hauen!
Auf meinem Blog bekommst du hilfreiche Informationen zum erfolgreichen Start in die ketogene Ernährung, Tipps und Tricks zum Durchhalten und regelmäßig leckere Rezepte. Du kannst endlich erfolgreich abnehmen, dem Kreislauf aus Diäten und Jojo-Effekt entkommen und dein Leistungslevel steigern.
Low Carb – High Fat

Die ketogene Ernährung (kurz „Keto“) ist eine extrem kohlenhydratarme Ernährung (max. 20-25 g pro Tag) mit hohem Anteil an gesunden Fetten und mit moderatem Eiweißverzehr. Vitamine und Ballaststoffe werden durch sehr kohlenhydratarmes Gemüse und Beeren aufgenommen.
Das Kreisdiagramm zeigt, wie die Verteilung der Makronährstoffe (Fett, Proteine, Kohlenhydrate) bei der ketogenen Ernährung aussehen sollte. 70 % deiner täglichen Nahrungsaufnahme sollte aus gesunden Fetten bestehen, 25 % aus Proteinen und maximal 5 % aus Kohlenhydraten.
Der ketogene Stoffwechsel

Mit der oben gezeigten Verteilung von Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten bildet der Körper in der Leber aus den Fettsäuren nach einigen Tagen sogenannte „Ketonkörper“. Aber nur, wenn du die Menge an Kohlenhydrate und Eiweiß streng einhältst!
Sobald nach einigen Tagen oder auch Wochen ausreichend Ketonkörper vorhanden sind, gelangst du in den ketogenen Stoffwechsel (Ketose). DAS ist der Zustand, der die Fettverbrennung ankurbelt und ein höheres Leistungslevel ermöglicht.
Die Ketose kannst du schneller erreichen, wenn du MCT-Öl verwendest. MCT-Öl ist ein Extrakt aus Kokosöl. Die mittelkettigen Fettsäuren werden optimal verstoffwechselt und sind eine Unterstützung bei der Erzeugung von Ketonkörpern.
In Ketose verbrennt der Körper nun rund um die Uhr Fett, da er durch den Verzicht auf Kohlenhydrate keine andere Energiequelle mehr hat. Er verwertet alles an Fett, was er finden kann. Und zwar nicht nur das Fett aus der Nahrung, sondern auch das, was wir am Körper zu viel mit uns herumtragen.
Fettverbrennung 24/7
Du kennst doch sicher die Aussage, dass man mindestens 30 Minuten Sport treiben soll, bevor die Fettverbrennung einsetzt, oder? Das stimmt, da der Körper immer den einfacheren Weg geht und zuerst die Kohlenhydratspeicher leert bevor er’s an die Fettpolster geht. Tja, aber diese Regel gilt nicht für Keto! Wenn du in Ketose bist, verbrennt dein Körper immer und direkt das Fett, sobald Energie benötigt wird. Sport kann einen schnellen Abnehmeffekt beschleunigen, ist aber nicht unbedingt notwendig. Dein normaler, täglicher Energieverbrauch reicht bereits aus, um in Ketose überflüssige Fettpolster schmelzen zu lassen.
Bei der Keto Diät lernt der Körper, Fett als Haupt-Energiequelle für Gehirn und Körper zu nutzen. Das direkte Verbrennen der Fettdepots macht das schnelle Abnehmen als möglich, da er sich nicht erst mit dem Verbrennen von Kohlenhydraten aufhält.
Sobald Körper und Gehirn aktiv sind – also 24 Stunden am Tag – verbrennen wir in der Ketose in Dauerschleife Fett. Was sonst? Es ist ja kein anderer Energielieferant vorhanden. Damit das gut funktioniert ist aber Voraussetzung, dass man langfristig in Ketose bleibt. Sobald man nur einmal mit den Kohlenhydraten über die Stränge schlägt, ist der Fettverbrennungsmotor sofort aus 🙁. Dann muss man mühevoll von vorne beginnen … und Kopfschmerzen habe ich dazu auch noch. Wenn es doch mal passiert, fühlt es sich bei mir ein bisschen so an, als hätte ich einen Kater, wenn ich aus der Ketose falle. #fail 🤦 Aber daran merke ich auch immer wieder, wie schlecht mir Kohlenhydrate (Zucker) einfach tun.
Unterschied zwischen Low Carb und Keto Rezepten
Im Grunde ist die Keto Diät eine strengere Form der Low Carb Diät. Der Unterschied zwischen Low Carb und Keto ist, dass du bei der bekannten Low Carb Diät sogar bis zu 150 g Kohlenhydrate pro Tag zu dir nehmen kannst und bei Keto etwa 25 g. 150 Gramm Kohlenhydrate sind immer noch wenig und optimal für dich, wenn es dir schwer fällt so extrem auf Zucker und Kohlenhydrate zu verzichten wie bei der Keto Diät. Außerdem sind in der Low Carb Diät nicht so hohe Anteile an Fetten in der Ernährung notwendig.
Bei der Low Carb Diät kommst du nämlich nicht in den Zustand der Ketose und bildest keine Ketonkörper. Wenn für dich aber einfach nur wichtig ist, deinen Zuckerkonsum etwas einzuschränken, gesünder zu essen und damit ebenfalls ein paar Pfunde zu verlieren, dann ist die Low Carb Diät eine wunderbare Alternative zu Keto. Die Rezepte sind teilweise sehr ähnlich. Man kann als Ketarier viele Kochideen in der Low Carb Küche finden und anders herum.
Das Keto Geheimnis
Nach ein paar Tagen Umstellung ist es super einfach die ketogene Ernährung durchzuhalten und dauerhaft abzunehmen. Keto ist KEINE langweilige Diät! Es gibt eine großartige, abwechslungsreiche Auswahl an Keto Alternativen und zuckerfreien Zutaten, die in der Zubereitung einfach nur ersetzt werden und somit absolut nichts vermissen lassen
Das Geheimnis: Durch den hohen Anteil an überwiegend gesunden, sättigenden Fetten wie Olivenöl, Kokosöl oder Omega-3- oder Omega-6-Fettsäuren hat man nie das Gefühl auf Diät zu sein oder verzichten zu müssen. Und alles, was wir bei einer „normalen“ Ernährung an Kohlenhydraten wie z.B. Pommes, Pizza und Nudeln zu uns nehmen, gibt es bei Keto auch! Aber diese Gerichte werden mit ausschließlich ketofreundlichen Zutaten zubereitet, die sehr wenige oder bestenfalls gar keine Kohlenhydrate beinhalten. Du wirst überrascht sein, wie kreativ die ketogene Küche ist 🙂.
Probiere doch einfach mal ein paar von meinen einfachen und schnellen Keto Rezepten aus! Du wirst fast keinen Unterschied im Geschmack merken – aber den Unterschied auf der Waage und bei deinem Energielevel definitiv!
Cheat Days verboten!

Keto ist wie eine Ehe: Wenn du betrügst, wird es nicht funktionieren. Um Abzunehmen musst du den Zustand der Ketose halten. Also keine Cheat-Days oder Cheat-Meals mit Zucker!
Aber du wirst merken, dass du die, sonst bei einer Diät üblichen, Heißhungerattacken gar nicht haben wirst. Keto bietet eine Vielzahl an leckeren, gesunden, süßen, salzigen, deftigen, satt machenden Genüssen! Außerdem gibt es sehr viele Keto Rezept ohne Zucker oder mit Keto Ersatzzucker.
Und sobald du die schnellen Erfolge auf der Waage siehst und das neu gewonnene Wohlgefühl merkst, wirst du mit Keto nicht mehr aufhören wollen 💚.
