Salamipizza

Ich liebe Salamipizza, und habe schon verschiedene low carb Varianten von Pizzaböden aus Käse, Blumenkohl oder auch Zucchini ausprobiert. Alle lecker, das kann ich bestätigen. Ich habe auch schon ein Rezept für einen super knusprigen Keto Pizzateig in meinem Blog vorgestellt, der allerdings etwas mehr Zeit benötigt und nicht geeignet ist, wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast. Also machte ich mich daran einen schnell zuzubereitenden Keto-Pizzaboden für die Mikrowelle aus Mozzarella und Mandelmehl zu kreieren, der kein Gluten enthält und ebenfalls megalecker schmeckt!

Keto Rezept für Salamipizza
Equipment
- Mikrowelle
Zutaten
Pizzaboden
- 40 g Mozzarella gerieben
- 30 g Mandelmehl
- 1 großes Eigelb
- 1 Prise Knoblauchpulver
- 1 Prise Salz
Pizza-Belag (Vorschlag)
- 1½ EL pürierte Tomaten
- ½ EL Tomatenmark
- 6-7 Scheiben Salami
- 30 g Mozzarella gerieben
- ½ TL italienische Kräutermischung
- 1 TL Olivenöl extra vergine
Anleitungen
- Backofen auf 220° C vorheizen
- In einer mikrowellengeeigneten Schüssel geriebener Mozzarella, Mandelmehl, Knoblauchpulver und Salz gut vermischen und 25 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen
- Den lauwarmen Teig kurz mit den Händen kneten und das Eigelb einarbeiten bis der Teig eine homogene Masse ist
- Aus dem Teig einen Ball formen und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech zu einem etwa 0,5 cm dicken runden Pizzaboden auseinanderdrücken (mit den Händen oder Nudelholz)
- Wenn der Teig zu kalt ist, um ihn zu formen lieber noch einmal 10 Sekunden in die Mikrowelle geben
- Mit einer Gabel Löcher in den Pizzaboden stechen und auf oberster Schiene im Ofen bei 200° C für etwas 8-10 Minuten goldbraun backen
- In der Zwischenzeit pürierte Tomaten und Tomatenmark zu einer Pizzasoße verrühren
- Goldbraun gebackenen Boden aus dem Ofen nehmen, umdrehen und mit Pizzasoße bestreichen, dann Salamischeiben, geriebenen Mozzarella darauflegen
- Noch einmal für 3 – 4 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Käse geschmolzen ist
- Etwas Olivenöl extra vergine darüber träufeln. Das verleiht der Pizza noch einen extra vollmundigen Geschmack. Mit italienischen Kräutern oder auch frischen Basilikumblättern garnieren und servieren
Notizen
Ich mach mir auch ab und zu noch ein paar Scheiben Champignons auf die Salamipizza. Ein echter Genuss 💚 Wenn du keine Mikrowelle hast, kannst du auch versuchen den Teig langsam in einem Topf zu erwärmen, so dass er geschmeidig wird. Aber du musst ihn immer mit einem Teigschaber* in Bewegung halten und nur leicht erwärmen, damit der Mozzarella sich nicht am Boden ansetzt. Außerdem darf der Teig nicht zu warm sein, damit das Eigelb nicht stockt, wenn du es unterknetest.
Der Teig sollte eine geschmeidige Konsistenz haben und von der Temperatur gut mit den Händen zu kneten sein, dann kannst du das Eigelb darunter kneten. Mit Mikrowelle ist es halt etwas einfacher. Ohne Mikrowelle* brauchst du vielleicht etwas Übung.

Diese Keto Rezepte könnten dich auch noch interessieren: