Keto Tiramisu

Keto Tiramisu ist ein wahrer Traum für alle Liebhaber des italienischen Desserts, die dem Zucker abgeschworen haben. Der Kaffeegeschmack zusammen mit weichem Keks und der lockeren Mascarpone-Sahne-Creme ist soooo yummii 💚 ! Unglaublich lecker! Anstelle von herkömmlichem Löffelbiskuit verwende ich zuckerfreie Kekse* und zerbrösele sie grob mit den Händen. Du kannst dir aber auch schnell selber zuckerfreie Mandelkekse backen.

Rezept für Keto Tiramisu
Zutaten
Anleitungen
- Kleinen Espresso kochen und zum Abkühlen zur Seite stellen
- Mascarpone mit Erythrit in einer Schüssel verrühren
- Die süße Sahne in einer zweiten Schüssel steif schlagen
- Die steife Sahne nun vorsichtig unter die Mascarpone-Erythrit-Masse heben
- Ein Drittel der Créme in einem kleinen Behälter als unterste Schicht verteilen
- Drei Kekse mit den Händen zerbröseln und die Hälfte davon auf die Crémeschicht geben
- Die Hälfte des abgekühlten Espresso auf die Keksbrösel träufeln
- Diese Schritte nochmal wiederholen: Créme, Kekse, Espresso und als oberste Schicht mit der Créme abschließen
- Darüber Kakao sieben und 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen
- Servieren!
Notizen
Ja, ich gebe zu, dieses Tiramisu ist für eine Diät ein kleines Kalorienbömbchen. Aber du weißt ja, dass es bei der Keto Diät nicht in erster Linie um das Kalorienzählen geht, sondern darum in Ketose zu bleiben. Das Rezept ist zuckerfrei und hat wenig Kohlenhydrate. Gönn‘ dir bei Gelegenheit eine Portion und achte dann für den Rest des Tages auf dein Kaloriendefizit, wenn du weiter abnehmen möchtest. Das wird auch klappen, wenn du unterhalb der 20-30 Gramm Kohlenhydrate täglich bleibst.
Wenn du keinen Espressokaffee zu Hause hast, dann mache dir einfach einen ganz starken, kleinen Kaffee. Die Kekse im Keto Tiramisu sollten, genau wie bei einem normalen Tiramisu, nicht zu stark mit Kaffee bzw. Espresso getränkt werden, sonst schmeckt das Tiramisu zu bitter nach Kaffee.
Vielleicht hast du schon zuckerfreie Kekse zu Hause, dann kannst du diese gerne verwenden. Oder du backst dir luftig-leichte Keto Mandelkekse. Diese kannst du dann ja auch eckig machen, damit sie besser in die Form gehen, dann ist das Zerbröseln nicht nötig und sie schmecken eigentlich am besten zum Tiramisu.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren: