Keto Pizzateig

Ich freue mich, mit dir mein Lieblingsrezept für Keto Pizzateig zu teilen! 💚 Der Pizzaboden ist soooo knusprig! Ja, es ist ein bisschen Arbeit, aber wenn du dann in die Pizza beißt und merkst, wie unglaublich genial der Pizzaboden schmeckt, wirst du merken, dass es das wert war. Wirklich ein Traum!
Das Rezept ist mit nur 3,5 Gramm Kohlehydrate super keto-geeignet, aber leider nicht, wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast. Damit der Keto Pizzateig beim Backen richtig knusprig wird, wird nämlich Weizengluten zugegeben. Das solltest du vorab wissen. Auch etwas Zucker ist enthalten, aber nur, damit die Hefe aktiviert wird. Der Zucker hat keine Auswirkungen auf deine Ketose.

Rezept für Keto Pizza
Zutaten
- 180 ml warmes Wasser
- 1 ½ TL Trockenhefe
- 1 TL Zucker (normaler Zucker, um die Hefe zu aktivieren. Das hat keine Auswirkungen auf die Ketose)
- 60 g Saure Sahne
- 2 EL Olivenöl
- 170 g Mandelmehl
- 65 g Weizengluten
- 30 g Kokosmehl
- ½ TL Salz
- 2 TL Italienische Kräuter optional
Anleitungen
- Warmes Wasser, Trockenhefe und Zucker in einer großen Schüssel zusammenrühren und 5 Minuten stehen lassen
- In einer zweiten Schüssel alle trockenen Zutaten (Mandelmehl, Kokosmehl, Weizengluten, Salz, Kräuter) geben und mit einer Gabel vermengen
- In einem dritten Gefäß die Saure Sahne erwärmen (20 Sek. in der Mikrowelle oder auf dem Herd vorsichtig erwärmen, aber NICHT kochen lassen!)
- In der Zwischenzeit sollte die Hefe aufgeschäumt sein. Rühre nun das Olivenöl und die warme Saure Sahne unter die Hefe
- Nach und nach die Mehlmischung (mit allen trockenen Zutaten) dazugeben und mit den Händen zu einem Teig kneten
- Knete 3 bis 4 Minuten bis du einen glatten Teig hast
- Forme eine Kugel aus dem Teig, gib sie in eine gefettete Schüssel und bedecke die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch
- Platziere die Schüssel an einem warmen Ort und lasse den Teig für 40 Minuten ruhen
- Ofen auf 225° C vorheizen
- Nimm den aufgegangenen Teig (er sollte nun das 1 ½-fache seiner Größe erreicht haben) und rolle ihn auf einem, mit Backpapier ausgelegten, Blech dünn aus
- Pinsel etwas Olivenöl auf den Teig (optional) und belege den Boden nach Lust und Laune
- Für 10 – 12 Minuten bei 225° C auf mittlerer Schiene goldbraun backen
Notizen
Du kannst die Keto Pizza nach Lust und Laune belegen. Achte einfach wie immer darauf, dass es in deine Keto Diät passt und wenig Kohlehydrate enthält.
Mein Lieblingsbelag ist ein wenig zuckerfreie Tomatensauce, Parmaschinken und Mozzarella, garniert mit ein paar Basilikumblättern. Oder du belegst den Pizzaboden mit Champignons, Oliven und gibst darüber geriebenen Käse und etwas Rucola als Garnitur. Feel free!
Weizengluten ist ein Gluten-Protein aus Getreide. Es ist also kein Kohlehydrat, sondern ein Protein und damit kein Problem bei Keto. Es verleiht dem Teig die nötige Struktur. Aber, wie gesagt, wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast, solltest du es vermeiden.
Du kannst den rohen Teig auch vorbereiten, portionieren und dann einfrieren oder im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern. Besser und gesünder als jede TK-Pizza aus dem Supermarkt!
