Keto Lebkuchen

Heute, kurz vor dem 1. Advent gibt es ein Rezept für Keto Lebkuchen. Ich fange mit dem Weihnachtsgebäck schon immer Ende November an – dann ist es vor den Feiertagen nicht so stressig. Wie ist es bei dir? Dieses Rezept für Keto Lebkuchen ist ohne Mehl und ohne Zucker, aber dafür mir vielen Nüssen 💚. In einer Keksdose an einem kühlen Ort aufbewahrt halten sie bis Weihnachten und darüber hinaus.

Rezept für Keto Lebkuchen
Zutaten
- 120 g gemahlene Haselnüsse
- 80 g gemahlene Walnüsse
- 60 g gehackte Mandeln
- 80 g Xylit (Birkenzucker)
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 2 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier (Größe M)
Anleitungen
- Backofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Alle Zutaten kurz vermengen und den Teig 10 Minuten stehen lassen
- In der Zwischenzeit zwei Bleche mit Backpapier auslegen
- Den Teig zu einer langen Schlage rollen und dann in ca. 20 bis 22 gleich große Stücke teilen
- Aus den Teigstücken Kugeln formen (ca. 3 cm Durchmesser)
- Die Kugeln leicht platt drücken und mit genügend Abstand auf das Backblech legen (der Teig fließt im Ofen noch auseinander)
- Bei 175° C Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene für 15 Minuten backen
Notizen
Du kannst die Keto Lebkuchen mit zuckerfreier Schokolade oder Mandeln garnieren, wenn du magst. Das Rezept ist doch eigentlich ganz einfach, oder? Die Oblate unter den Keto Lebkuchen lassen wir natürlich weg. Oblaten sind ohnehin geschmacksneutral und bestehen nur aus Wasser, Stärke und Mehl. Ich persönlich brauche die Oblate nicht.
Lebkuchengewürz bekommst du fertig in jedem größeren Supermarkt. Es besteht aus Zimt, Nelke, Piment, Muskatnuss, Kardamom, Ingwer und Anis. Du willst es lieber selber machen? Kein Problem: Hier ein Rezept für DIY Lebkuchengewürz.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren: