Keto Blumenkohlpüree

Wer braucht schon Kartoffeln, wenn es Blumenkohl gibt? Blumenkohl ist bei Keto ein toller Ersatz für Reis oder auch Püree und hat vergleichsweise wenig Kohlenhydrate – also eine super low carb Beilage zu Fleisch und Fisch. Der Erfolgsgarant für ein gelungenes Keto Blumenkohlpüree ist, den Blumenkohl sehr lange richtig weich zu kochen. Dann kann man ihn mit dem Pürierstab oder dem Kartoffelstampfer sehr einfach in die perfekte Konsistenz bringen.

Rezept für Keto Blumenkohlpüree
Zutaten
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- 85 g Frischkäse
- 3 EL weiche Butter ungesalzen
- 2 EL Schlagsahne
- ¼ TL Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Strunk vom Blumenkohl ausschneiden
- Blumenkohl in kleine Röschen teilen
- Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, Blumenkohl 20 Minuten kochen lassen bis er weich ist
- Wasser aus dem Topf abgießen
- Frischkäse und Butter dem weichen Blumenkohl zufügen und alles mit einem Kartoffelstampfer oder Pürierstab zu feinem Püree verarbeiten
- Schlagsahne, Muskatnuss einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Notizen
Blumenkohl ist sehr bekömmlich und enthält viele wichtige Nährstoffe, wie Vitamin C und Vitamin K. Außerdem hat er jede Menge sekundäre Pflanzenstoffe, die das Krebsrisiko senken. Ich esse den Keto Blumenkohlpüree gerne pur oder mit ein wenig angebratenem Speck und Zwiebeln obendrauf.
Die ketogene Ernährung ist geprägt von high fat, low carb und moderatem Eiweißverzehr. Die wenigen Kohlenhydrate sollten bei der Keto Diät bestenfalls über Gemüse und Salate aufgenommen werden, damit du ausreichend mit Vitaminen und Nährstoffen versorgt bist. Blumenkohl ist daher eine gute und gesunde Keto Beilage!
Es gibt allerdings auch Gemüsesorten, die zu viel Kohlenhydrate enthalten und garnicht oder nur in Maßen für Keto geeignet sind! Eine Einkaufsliste mit keto-freundlichen Lebensmitteln kannst du hier downloaden.
